Verkehrssitutation in der Riedenburger Innenstadt

09.10.2023

Bei unserem letzten Stammtisch im „FASSL“ am 01.09. war ein Hauptthema die Parksituation in der Innenstadt an Veranstaltungstagen, wie z.B. dem Volksfest. Wenn die Innenstadtbewohner von PKWs, gerade in sensiblen Bereichen, wie Ein- und Ausfahrten, Ein- und Ausgängen willkürlich zugeparkt werden, ist der Ruf nach einem Parkkonzept für solche Tage groß. Dabei ist eine Einschränkung des PKW-Verkehrs in der Innenstadt für diesen Zeitraum eine Möglichkeit, mit der zeitgleichen Schaffung von Parkmöglichkeiten im Außenbereich, die mit einem Shuttle-Service bzw. zu Fuß die Innenstadt erreichbar machen.

Generell ist in der Innenstadt als verkehrsberuhigter Bereich Parken nur an den ausgewiesenen Stellflächen erlaubt, ansonsten gilt absolutes Halteverbot, auch ohne Schilderwald. Diese Situation gilt im Speziellen für das „Parken“ an der Raiffeisenbank, am Marktplatz und der Bruckstraße. Dadurch kommt es zu Verkehrsbehinderungen, weil bei starkem Verkehrsaufkommen Ausweichmöglichkeiten verhindert sind.

Daraus kann man die Forderung nach Verkehrslenkung erheben, indem in diesem Bereich mit einer Einbahnstraßenregelung eine bessere Verkehrsführung zu erreichen wäre. Hier müssen die Anliegerinteressen noch Berücksichtigung finden.

Über kurz oder lang muss man sich mit einem Gesamtkonzept beschäftigen, um den Belangen der Anwohner, der Anlieger und der Touristen gerecht zu werden.

Vielleicht ergibt sich die Möglichkeit im Rahmen einer Studienarbeit, einer Hochschule oder ähnlichem, einen Planungsansatz zu erhalaten und daraus eine praktische Umsetzung zu erreichen.